Nachdenkliche Weihnachtsgrüße von Agrar-Cockpit
Liebe Leserinnen und Leser von Agrar-Cockpit, die nachfolgenden Zeilen sprechen mit Sicherheit nicht für meine dichterische Brillanz. Aber sie sind mir ein Anliegen und kommen von Herzen. Aus der...
View ArticleMeinstall24 feiert Geburtstag, feiern Sie mit!
Stall- und Hofzubehör Dank Ihnen dürfen wir jetzt Geburtstag feiern. Wir sind für Sie, seit 525.600 Minuten oder 8760 Stunden oder 365 Tagen oder besser gesagt 1 Jahr, Ihr Lieferant für...
View ArticleMindestlohngesetz: Schlimmer als erwartet
Nagelschmitz: Mindestlohngesetz stellt Landwirtschaft und Gartenbau vor hohe bürokratische Hürden (28.01.2015) Für die rheinischen Landwirte, insbesondere für die Obst- und Gemüsebauern kommt die...
View ArticleNochmals 10 % auf alle LED- Röhren!
Meinstall24 feiert Geburtstag, unser LED- Lieferant auch! Nicht nur meinstall24 feiert Geburtstag, sondern auch unser LED- Lieferant. Es gibt Geschenke für uns und damit auch für Sie, unsere Kunden....
View ArticleInitiative Tierwohl: Das KA-Rondell in der Theorie und Praxis
KA-Rondell: Die NEUE! Schweinetränke Durch den Aufbau mitten in eine Bucht hinein ist die Tränke von den Tieren von allen Seiten erreichbar. Es entsteht ein neuer Mittelpunkt in einer Bucht. Hier wird...
View Article1,5 Milliarden Euro für Bayerns ländlichen Raum
(16. Februar 2015) München – Die EU-Kommission hat das Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums in Bayern für den Förderzeitraum 2015 bis 2020 genehmigt. Wie Landwirtschaftsminister Helmut...
View ArticleSei ein Fuchs, miss die LUX!
Besser noch, lassen Sie messen! Wir kommen gerne zu Ihnen raus und messen, wie dunkel oder hell es in Ihrem Stall wirklich ist. Reicht das Licht nach der TierSchNutztV aus? Die nächste CC- Prüfung...
View Article„Bauer Willi“: Lieber Verbraucher – mach’s doch selbst!
(20.02.2015) Nachdem Bauer Willi auf seinen Wutbrief „Lieber Verbraucher“ hunderte von Kommentaren mit vielen, aber wenig praktikablen Vorschlägen für eine andere Wirtschaftsweise in der Landwirtschaft...
View ArticleEine Domäne der Familie
NRW-Landwirtschaft: 91,2 % der Betriebe sind Familienbetriebe Im Jahr 2013 wurden 31 281 der insgesamt 34 303 landwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen in der Rechtsform Einzelunternehmen...
View ArticleWerkstattarbeiten – aber sicher
Bei den Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den landwirtschaftlichen Betrieben kommt es immer wieder zu Unfällen. Die Ursachen sind vielfältig: fehlerhaftes Werkzeug, nicht...
View ArticleDank Melkroboter problemlos in die Sommerzeit
Bauern helfen Kühen bei der Zeitumstellung (25.03.2015) Wenn am Sonntag die Uhr eine Stunde vorgestellt wird, müssen sich Menschen und Tiere erst einmal an den neuen Rhythmus gewöhnen. Mit der...
View ArticleWenn der Roboter melkt
Moderne Technik erleichtert körperlich anstrengende Arbeit (25.03.2015) Auch in den rheinischen Milchviehbetrieben hat die moderne Technik längst Einzug gehalten. Wie der Rheinische...
View ArticleWege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung – Gutachten
Die Nutztierhaltung in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Sektor entwickelt. Es wurden große Fortschritte in Bezug auf die Ressour- ceneffizienz...
View ArticleTierwohl-Preis: Jetzt mit findigen Ideen bewerben
(9. April 2015) München – Um die Haltungsbedingungen für Nutztiere in Bayern weiter zu verbessern, hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auch heuer wieder einen „ Tierwohl-Preis “ ausgelobt. Die...
View ArticleRasanter Strukturwandel in der Zuckerindustrie
Deutsche Zuckerwirtschaft wird von vier Unternehmen bestimmt Von 61 Unternehmen der Zuckerindustrie in den Jahren 1950/51 existieren nur noch vier mit insgesamt 20 Fabriken, rund 5 000 Beschäftigten...
View ArticleDüngefibel von Yara kostenlos bestellen
Die effizient düngen Düngefibel können Sie online herunterladen oder als gedruckte Version bestellen. mehr.. Herausgeber: effizient düngen c/o YARA GmbH & Co. KG Hanninghof 35 48249 Dülmen Tel.:...
View ArticlePachtflächen werden immer teurer
Große regionale Unterschiede – starker Preisanstieg bei den Neupachten (29.04.2015) Im Zuge des Strukturwandels in der Landwirtschaft verfügen immer mehr landwirtschaftliche Betriebe über Pachtflächen....
View ArticleWildretter schützen Rehkitze, Hasen und Co.
Rheinische Landwirte setzen sich mit 1 000 Alarmgeräten beim Grasschnitt für die Artenvielfalt ein Tote Kitze in der Grassilage oder in der Heumahd will kein Landwirt. Unfälle mit Wildtieren lassen...
View Article132 Produkte im Sonderverkauf (GEA und Kerbl)
Die Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Preise sind Bruttopreise zzgl. Versandkosten von 4,95 € Kontakt: http://bit.ly/1Pqh7ll oder 02922-958940 Die Produkte dieser Sonderaktion finden Sie...
View ArticleNeue Agrarinvestitionsförderung wird gut angenommen
Jetzt auch für mobile Hühnerställe In diesem Jahr sind nach der Neuausrichtung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms (AFP) 70 Anträge bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eingegangen....
View Article