Deutschland ist größter Milch- und Schweineproduzent der EU
(09.07.2014) Ob die deutsche Nationalmannschaft bei der jetzt in Brasilien stattfindenden Weltmeisterschaft am Ende auf dem Siegertreppchen stehen wird, ist noch nicht klar. Die deutschen Landwirte dagegen sind jetzt schon in gleich vier „Wettbewerbsklassen“ zumindest Europameister. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn mitteilt, war Deutschland in den Bereichen Milch, Schweinefleisch, Kartoffeln und Zucker der größte europäische Produzent.
In den Jahren 2010 bis 2012 gehörte Deutschland nach RLV-Angaben bei insgesamt neun Agrarerzeugnissen zum Spitzentrio. Die Produktionsanteile Deutschlands an der Gesamtproduktion der EU schwanken bei den aufgeführten Produkten zwischen 11 % (Eier) und 25 % (Raps). Jeweils gut ein Fünftel der gesamten europäischen Milch- und Schweinefleischerzeugung kommt aus Deutschland. Beim Schweinefleisch und einer ganzen Reihe von anderen Agrarprodukten übersteigt die deutsche Produktion zudem den Inlandsbedarf.
Diese Mengen werden mit großem Erfolg in andere europäische Länder oder am Weltmarkt abgesetzt. Unter den weltweit größten Agrarexporteuren liegt Deutschland mittlerweile nach den USA und den Niederlanden und noch vor Brasilien und Frankreich auf Position drei, so der RLV.
Text: Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.; Rochusstraße 18; 53123 Bonn
Headerbild: www.landpixel.de
The post Zur Weltmeisterschaft: Deutsche Bauern sind viermal Europameister appeared first on Agrar Cockpit.