Quantcast
Channel: Kay Philipper – Agrar Cockpit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Biogas Pool 3 für Stadtwerke beginnt mit der Bioerdgaseinspeisung

$
0
0

Unna/Wolfshagen. Das Investitionsmodell „ Biogas Pool für Stadtwerke “ kann auch im Jahr 2014 weiter Geschichte schreiben. Ab sofort speist der dritte Pool ins Erdgasnetz ein – das Einspeisevolumen aller drei Pools liegt nun bei insgesamt 2.450 Nm3 (ca. 210 Mio. kWh) pro Jahr.

Die Biogasaufbereitungsanlage in Wolfshagen, Brandenburg bereitet seit Ende September ca. 60 Mio. kWh jährlich Rohbiogas zu Bioerdgas (Biomethan) auf. Abweichend von den bisherigen Aufbereitungstechnologien, setzen die Bioerdgasexperten aus Unna erstmals auf die Aufbereitung per physikalischer Wäsche. „Gesellschafter sind die Stadtwerke Heidelberg und die RheinWerke, ein gemeinsames Unternehmen der Kölner RheinEnergie und den Stadtwerken Düsseldorf, die somit selbst zum Produzenten erneuerbarer Energie werden und ihren Teil zur Energiewende beitragen wollen. Dabei arbeiten sie partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit Landwirten zusammen, die das Rohbiogas in eigener Verantwortung erzeugen und auf Basis langfristiger, fairer Verträge liefern“, erläutert Dr. Helmut Kern, geschäftsführender Gesellschafter der ARCANUM Energy. Pro Jahr kann die Anlage in Brandenburg den Wärmebedarf von rund 2.000 Einfamilienhäusern decken. Im Vergleich zur Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern vermeidet die Biogasanlage so viel klimaschädliches Treibhausgas, wie rund 135 Autos bei 15.000 Kilometer Fahrleistung jährlich ausstoßen.

Die Vorteile für beide Seiten liegen auf der Hand. Die Stadtwerke und Energieversorger erhöhen ihre Eigenproduktion der dezentralen Energieerzeugung, vermindern dank des Pools ihr wirtschaftliches Risiko und tätigen Investitionen als Beitrag zum Klimaschutz. Die Landwirte sichern sich als Energiewirte langfristig – in der Regel über 20 Jahre – einen stabilen Absatz für ihr Produkt Rohbiogas. Die ersten Biogasaufbereitungsanlagen der Biogas Pools 1 und 2 für Stadtwerke sind seit 2011 am Netz. Gesellschafter sind insgesamt zwölf zumeist mittelständische Stadtwerke, die zusammen Rohbiogas zu Bioerdgas (Biomethan) aufbereiten und in das Erdgasnetz einspeisen. Das von der Deutschen Energie Agentur (dena) mit der „Biogaspartnerschaft des Jahres“ ausgezeichnete „Basismodell einer Stadt-Land-Beziehung“ gibt langfristig und nachhaltig handelnden Stadtwerken die Möglichkeit, die Energiewende ein gutes Stück voranzutreiben.

Nach Inbetriebnahme und Einspeisung der ersten Biogasaufbereitungsanlage im Juni 2011 riefen die Bioerdgasexperten aus Unna drei Biogas Pools ins Leben und sorgen bei insgesamt sechs Pool-Anlagen durch eine fachkundige Betreuung und dem ausgeklügelten Wartungskonzept für eine Anlagenverfügbarkeit von über 98 %.

Unabhängig von den Biogas Pools richtet sich das Unternehmen mit der Dienstleistung „Anlagen-ServicePLUS+“ an Biogas- und Biogasaufbereitungs-Anlagenbetreiber. Kunden aus Landwirtschaft und Energieversorgung profitieren bereits von der fachgerechten und erfahrenen Beratung, Steuerung, Optimierung und Wartung ihrer Aufbereitungsanlagen. Die Übernahme der Betriebsführung führt zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und somit zu einer höheren Wirtschaftlichkeit.

Trotz des EEG 2014 sieht ARCANUM Energy neue Absatzwege für die Biogas-Branche. So ist Kern davon überzeugt, dass Bioerdgas den Kraftstoffmarkt in den nächsten Jahren immer stärker durchdringen werde. „Bioerdgas wird mehr und mehr konventionelle Biokraftstoffe ersetzen, weil es stärker als andere zur Reduzierung von Treibhausgasen beiträgt.“ Neue Chancen böten sich zudem auf dem (inter-) nationalen Wärmemarkt, aber auch in der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Bioerdgas weiterhin eingesetzt werden. Um unter den Rahmenbedingungen der zukünftigen Märkte erfolgreich Bioerdgas zu erzeugen, entwickelt ARCANUM Energy bereits Projekte der Bioabfallvergärung und bietet auch hier Beteiligungsmöglichkeiten im Erfolgsmodell „Biogas Pool für Stadtwerke“ an.

Text und Bild: Christoph Zimmermann , ARCANUM Energy

The post Biogas Pool 3 für Stadtwerke beginnt mit der Bioerdgaseinspeisung appeared first on Agrar Cockpit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 51

Trending Articles